Zonengrenz-Museum - Helmstedt

Adresse: Südertor 6, 38350 Helmstedt, Deutschland.
Telefon: 53511211474.
Webseite: zeitorte.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 192 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Zonengrenz-Museum

Zonengrenz-Museum Südertor 6, 38350 Helmstedt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Zonengrenz-Museum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 15:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–12:00, 15:00–17:00
  • Donnerstag: 15:00–18:30
  • Freitag: 15:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Zonengrenz-Museum: Eine Entdeckungsreise in die Geschichte der Grenze

Das Zonengrenz-Museum in Helmstedt bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Grenze zwischen der ehemaligen deutschen Demokratischen Republik (DDR) und der Bundesrepublik Deutschland (BRD). Mit seiner zentralen Lage in Südertor 6, 38350 Helmstedt, Deutschland, ist es ein Muss für alle Geschichtsfans und Menschen, die mehr über die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg erfahren möchten.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Museum zur Geschichte der Grenze
  • Interaktive Ausstellungen und Zeitdokumente
  • Führungen durch das Museum

Charakteristika und Informationen

  1. Adresse: Südertor 6, 38350 Helmstedt, Deutschland
  2. Telefon: 53511211474
  3. Webseite: zeitorte.de

Andere interessante Daten

  • WC vorhanden
  • Restaurant in der Nähe

Das Zonengrenz-Museum hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,4 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 192 Bewertungen. Die Besucher loben die informativen und interaktiven Ausstellungen, die Führungen und die Möglichkeit, die Geschichte der Grenze aus erster Hand zu erfahren. Viele Besucher empfehlen das Museum als einen der sehenswerten Orte in Helmstedt.

Die Ausstellung ist zwar klein, aber sehr informativ und bietet viele interessante Zeitdokumente und Informationen über die Geschichte. Die Führungen sind klasse und geben einen tiefen Einblick in das Leben an der Grenze.

Insgesamt ist das Zonengrenz-Museum eine empfehlenswerte und informative Einheit, die es ermöglicht, die Geschichte der Grenze zu erleben und zu verstehen. Obwohl der Eintritt kostenlos ist, wird eine kleine Spende gerne gesehen, um das Museum und seine Ausstellungen weiterhin zu unterstützen.

Recomm

Wenn Sie mehr über die Geschichte der Grenze erfahren und einen Einblick in das Leben an der Grenze zwischen der ehemaligen DDR und der BRD erhalten möchten, sollten Sie das Zonengrenz-Museum in Helmstedt auf Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten haben.

Besuchen Sie die Website zeitorte.de für weitere Informationen und planen Sie Ihren Besuch in diesem einzigartigen Museum.

👍 Bewertungen von Zonengrenz-Museum

Zonengrenz-Museum - Helmstedt
KLTI
4/5

Ein schönes informatives Museum. Ein Besuch lohnt sich. Eintritt frei

Zonengrenz-Museum - Helmstedt
D. F.
4/5

Klein aber fein mit vielen interessanten Infos und Zeitdokumenten der Geschichte. Die Führung war klasse. Wenn auch recht übersichtlich, dennoch empfehlenswert.

Zonengrenz-Museum - Helmstedt
Andreas E.
5/5

War interessant, Empfang war gut schöne Ausstellung

Zonengrenz-Museum - Helmstedt
P V.
5/5

Sehr schönes Museum zur Grenze und ihrer Geschichte.....eintritt kostenfrei....

Zonengrenz-Museum - Helmstedt
xdidi0 X.
5/5

Sehr netter Empfang und eine sehr gute Ausstellung ich werde auf jeden Fall wiederkommen

Zonengrenz-Museum - Helmstedt
Ursula L.
5/5

Sehr interressant, zu empfehlen. Kostenloser Eintritt.

Zonengrenz-Museum - Helmstedt
La V.
5/5

Sehr informativ und sehenswert. Kleine Spende gerne gesehen, da kostenloser Eintritt

Zonengrenz-Museum - Helmstedt
M W.
5/5

Schön gestaltet, jedoch sehr übersichtlich. Freundlicher Herr am Eingang. Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Go up