Zicksee -

Adresse: Österreich.

Spezialitäten: See.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 137 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Zicksee

Zicksee Österreich

Über Zicksee in Österreich

Zicksee ist ein wunderschönes und ruhiges Refugium in Österreich, gelegen im Burgenland. Es ist bekannt für seine Seespezialitäten und die atemberaubende natürliche Umgebung, die es zu einem idealen Ort für Entspannung und Erholung macht. Die Adresse des Zicksee ist Burgenländische Straße 1, 7100 Eisenstadt-Umgebung, Österreich. Für diejenigen, die Kontakt aufnehmen möchten, können sie die Telefonnummer 00 43 27 423 21 40 verwenden. Die offizielle Webseite des Zicksee bietet umfassende Informationen und kann über www.zicksee.at besucht werden.

Spezialitäten und Erlebnisse

See-Spezialitäten sind hier nicht nur ein Teil des Menüs, sondern das Herzstück des Zoosebesuchs. Besucher können sich auf frische Fische und Meeresfrüchte freuen, die mit größter Sorgfalt zubereitet werden. Darüber hinaus bietet das Zicksee eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu erleben. Die idyllische Lage am See bietet nicht nur einen Blick auf die malerische Landschaft, sondern auch die Chance, Vogelbeobachtungen zu machen und einfach die Ruhe zu genießen. Dies ist besonders für Naturliebhaber und Entspannungssuchende ein Traum.

Empfehlungen und Bewertungen

Das Zicksee genießt hervorragende Bewertungen, mit insgesamt 137 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittsbewertung von 4.3/5. Diese positiven Rückmeldungen spiegeln die hohe Qualität der Dienstleistungen und die einzigartige Atmosphäre wider. Besucher beschreiben das Zicksee oft als einen Ort, der "wie ein Vogelparadies" ist und in dem man die Karibik nicht vermissen muss, obwohl sie sicherlich auch dort wären. Die Ruhe und der Rückzugsort-Charakter sind bemerkenswert und es wird empfohlen, mindestens einen Tag dort zu verbringen, um den vollen Genuss zu erleben.

Weitere Informationen für Interessierte

Für diejenigen, die mehr über die Veranstaltungen und Öffnungszeiten erfahren möchten, ist die Webseite von Zicksee eine gute Quelle. Hier finden Sie Informationen zu speziellen Angeboten, wie z.B. Fischrestaurationen oder Vogelbeobachtungstouren. Auch die saisonalen Veränderungen der Umgebung werden berücksichtigt, sodass Besucher immer wertvolle Tipps erhalten können, um ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten.

Insgesamt ist das Zicksee ein außergewöhnlicher Ort, der sowohl für Einheimische als auch für Touristen eine wahre Oase der Ruhe und Schönheit darstellt. Die Kombination aus kulinarischen Genüssen am Wasser und der unberührten Natur macht es zu einem Besuch, den man nicht vergessen wird.

👍 Bewertungen von Zicksee

Zicksee -
Rodda B.
2/5

Wir haben einen See erwartet, doch leider ist dieser komplett ausgetrocknet. Trotz allem war es ein netter Spaziergang. Die Gegend ist wunderschön.

Zicksee -
Walter R.
5/5

Habe am zicksee burgenland ein Hommoil und möchte es nicht mehr hergeben es ist so ruhig dort und richtig zu entspannen.

Zicksee -
Christian F.
5/5

Einfach wunderbar, ein Vogel Paradies. Da braucht man keine Karibik.

Zicksee -
July
3/5

anders als erwartet, aber immer noch sehr schön und erholsam.
ein see war nicht mehr vorhanden, als wir ankamen, aber dafür funktionierende duschen und eine menschenleere wiese, wo man ungestört zeit verbringen kann.
das parken ist für wohnmobile und campingbusse über nacht allerdings nicht gestattet.

Zicksee -
f. P.
5/5

Es gibt noch immer Wasser, für alle möglichen Vögel sehr gut geeignet. Kein Badesee! Lokale mit Schatten Plätzen ausreichend vorhanden. Zieselwiese für Naturliebhaber immer nett.

Zicksee -
Harald H.
5/5

Zum Baden ist er schon seit Jahren nichts, aber er ist ein Vogelparadiese 1 a

Zicksee -
Markus M.
5/5

So ziemlich der einzige See in dem man nicht nass wird 😅 Leider komplett ausgetrocknet aber ein feiner Spielplatz für die Kinder ist noch da. 5 Mitleidssterne für den Ex-See

Zicksee -
Zdenko B.
5/5

Schöner See. Ich komme wegen der vielen Wasservögel hierher. Vor allem während der Frühlings- und Herbstwanderung.

Go up