Weißes Kreuz und Friedensstein - Mogersdorf
Adresse: Gemeinde, Mogersdorf, Österreich.
Webseite: mogersdorf.at
Spezialitäten: Denkmal.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Weißes Kreuz und Friedensstein
⏰ Öffnungszeiten von Weißes Kreuz und Friedensstein
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Wir stellen Ihnen das "Weißes Kreuz und Friedensstein" vor
Das "Weißes Kreuz" (Weißen Kreuz) und der Friedensstein befinden sich in Mogersdorf, Österreich, und sind ein besonderer Kulturbaukasten, der die Geschichte und die Bedeutung der Schlacht bei Mogersdorf vom 1. August 1664 feiert. Die Errichtung des "Weißen Kreuzes" wurde 1840 auf der Kriegsgräberstätte (bekannt als "Türkenfriedhof") für die hunderte Gefallenen der Schlacht errichtet.
Die Denkmale befinden sich an der Straße zwischen Mogersdorf und Jennersdorf und sind ein wichtiger Teil der lokalen Geschichte. Der Friedensstein wurde erst 1984 hinzugefügt, um auch die Gefallenen des osmanischen Heeres zu ehren.
Das "Weiße Kreuz" ist ein Kruzifix mit Inschriften in vier Sprachen und befindet sich am Sockel des Denkmals. Es gedenkt ausschließlich der Toten des christlichen Heeres. Der Friedensstein ist ein wichtiger Bestandteil des Denkmals und symbolisiert den Frieden und die Gedenkzeit für alle gefallenen Soldaten.
Über das Unternehmen
Das Unternehmen ist unter der Adresse mogersdorf.at zu finden und bietet eine Vielzahl von Informationen über die Geschichte und Bedeutung des Denkmals. Die spezialisierte Denkmalconstruktion hat sich auf die Pflege und Erhaltung von Kulturbauten spezialisiert.
Durchschnittliche Bewertungen: 4 von 5 Sterne auf Google My Business zeigen, dass das Unternehmen sehr zufriedenste Kunden hat. Es lohnt sich, die Website des Unternehmens zu besuchen, um mehr über das "Weiße Kreuz und Friedensstein" zu erfahren und zu sehen, wie man das Denkmal besuchen kann.
Durch die Besichtigung des "Weißen Kreuzes" und des Friedenssteins kann man die Geschichte und Bedeutung der Schlacht bei Mogersdorf erfahren und sich einen Eindruck von der Bedeutung der Denkmäler für die lokale Bevölkerung machen. Es ist ein wichtiger Teil der österreichischen Kultur und Geschichte.
Wir empfehlen Ihnen, das "Weiße Kreuz und Friedensstein" zu besuchen, wenn Sie sich für Geschichte, Kultur und Denkmäler interessieren. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen und planen Sie eine Reise nach Mogersdorf, Österreich.
Telefon: