Tourist-Information Bad Iburg - Bad Iburg

Adresse: Am Gografenhof 3, 49186 Bad Iburg, Deutschland.
Telefon: 540340466.
Webseite: badiburg-tourismus.de
Spezialitäten: Touristeninformation.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Onlinetermine, Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Tourist-Information Bad Iburg

Tourist-Information Bad Iburg Am Gografenhof 3, 49186 Bad Iburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Tourist-Information Bad Iburg

  • Montag: 09:00–13:00, 14:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–13:00, 14:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–13:00, 14:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–13:00, 14:00–17:00
  • Freitag: 09:00–13:00, 14:00–17:00
  • Samstag: 10:00–13:00
  • Sonntag: Geschlossen

Die Tourist-Information Bad Iburg befindet sich am Gografenhof 3 in 49186 Bad Iburg, Deutschland. Sie können sie auch telefonisch unter 540340466 erreichen oder auf ihrer Webseite badiburg-tourismus.de besuchen.

Die Touristeninformation ist eine Spezialität des Unternehmens. Sie bieten an Ort und Stelle verschiedene Services und Leistungen an, einschließlich Online-Terminen, Unterstützung in verschiedenen Sprachen, um auch internationale Besucher bestmöglich zu betreuen. Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht zugänglich, sowohl der Eingang als auch Parkplatz und WC sind barrierefrei gestaltet. Eltern mit Kindern wird hier ebenfalls ein besonderer Service geboten.

Bisher hat das Unternehmen 18 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,4 von 5 Sternen, was auf ein hohes Maß an Zufriedenheit der Kunden hinweist.

Auf der Suche nach Informationen über Bad Iburg ist die Tourist-Information eine hervorragende Anlaufstelle. Sie können dort spezifische Fragen bezüglich der Region, Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Übernachtungsmöglichkeiten und vielem mehr klären.

Die Mitarbeiter der Tourist-Information sind stets bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Daher ist es sehr empfehlenswert, ihre Seite zu besuchen oder direkt mit ihnen in Kontakt zu treten, um alle Vorteile und Angebote, die Bad Iburg zu bieten hat, in vollem Umfang zu nutzen.

👍 Bewertungen von Tourist-Information Bad Iburg

Tourist-Information Bad Iburg - Bad Iburg
Silke K.
5/5

Bad Iburg ist die Perle des Südkreises. Eingebettet in eine hügelige Landschaft, umschließt die kleine Stadt, das auf einem Berg, im Herzen des Ortes residierende Schloss, die Iburg.

Geburtsstätte der berühmten Sophie Charlotte, die später in Berlin Karriere machte.

Ein besonderes Ereignis ist die jährliche Verleihung des Couragepreises. Diese Auszeichnung macht unsere kleine Stadt weit über die Grenzen Niedersachsens hinaus bekannt.
Katja, Riemann und Peter Maffay sind schon so geehrt worden für ihr soziales Engagement, genauso wie Königin Silvia.

In unseren Wäldern plätschern noch kleine Bäche, einige der Wälder werden sich selbst überlassen, was zu einem besonderen Erlebnis ist, diese zu betrachten.

Wer den Baumwipfeln näher kommen möchte, kann dies bequem auf dem Baumwipfelpfad erleben. Dieser schlängelt sich fast 1 km lang durch den alten Baumbestand am Rande unseres Kurpark.

Wir sind ein Kneipp Kurort. Deshalb heißt es an vielen Stellen, Schuhe, Socken und Hose aus, und ab in die erfrischenden Wassertretstellen.

unsere Inhaber geführten kleinen Ladenlokale, besonderen Sortimenten, sind ein Anziehungspunkt für Kurgäste aus den benachbarten Bädern und Gästen aus den größeren Städten, Münster im Süden und Osnabrück im Norden.
kulinarisch gibt es hier sogar Köche, die ihr eigenes Wild erlegen und hinterher in ihren Restaurants auf die Teller legen.
Gerade haben wir es geschafft, unser Freibad vor dem Abriss zu retten, ansonsten ist in diesem beschaulichen Ort leider wenig los für junge Menschen.
Trotzdem ist Bad Iburg ein Traum Ort zum Leben. Wir haben alle Schulformen, so dass die Kinder des Ortes keine langen Wege zur Schule haben.

im Frühling bietet sich den Naturfreunden ein besonderes Schauspiel in zartem Lila, denn dann blüht der Lerchen Sporn und bedeckt die Böden der Wälder mit seinem lila Flaum.
In der Vorweihnachtszeit ist unser kleiner Weihnachtsmarkt ein beliebter Treffpunkt für Groß und Klein. Das alles wird von verschiedenen Vereinen, Gruppen und engagierten Menschen organisiert und durchgeführt.

Unsere beiden Söhne sind hier aufgewachsen und kommen immer wieder gerne zurück.

Und wer Lust auf wandern hat, dem ist der Hermannsweg wärmstens ans Herz zu legen.

Unsere modernen Hotels laden zu Wochenendtrips oder Urlauben ein. Einige halten sogar E-Bikes für Gäste bereit.

Neuerdings gibt es bei uns sogar mehrere Weinberge, einen davon mit einer Steillage. Der Klimawandel macht es möglich, oder sogar nötig, andere Wege in der Landwirtschaft zu gehen.

Ich liebe unsere kleine Stadt und hoffe, mit meinen Erklärungen ein bisschen neugierig gemacht zu haben, Bad Iburg zu entdecken.

Tauchen Sie ein, in Bad Iburgs Fülle.

Tourist-Information Bad Iburg - Bad Iburg
J. A.
5/5

Sehr gute Beratung . Gute gedruckte Broschüren. SEHR Empfehlenwert.

Tourist-Information Bad Iburg - Bad Iburg
Andreas G.
5/5

Perfekt besetzt mit ausgesprochen engagiertem und freundlichen Kräften, die fachkundig alle Informationen besorgen, die man wünscht. Die Lage der Information am Rande des Kurparks in einem Hotel hat uns etwas überrascht, aber das ändert nichts an der Qualität.

Tourist-Information Bad Iburg - Bad Iburg
Josè S. M. A.
5/5

Freundlich, hilfreich top

Tourist-Information Bad Iburg - Bad Iburg
Dietmar W.
5/5

Hotel am Park super nette Mitarbeiter alles Top gerne wieder Gruss Dietmar Wulfekotte

Tourist-Information Bad Iburg - Bad Iburg
Maria-Luise E.
5/5

Sehr kompetente Auskunft

Tourist-Information Bad Iburg - Bad Iburg
Dzidek M.
5/5

Sehr gut!

Tourist-Information Bad Iburg - Bad Iburg
Zuch D.
4/5

Nette Menschen

Go up