Natur- und KulturErlebnispfad Großes Moor Gifhorn e.V. - Sassenburg
Adresse: Am Hagen 16 38524, Sassenburg, Deutschland.
Telefon: 15143164829.
Webseite: moorlehrpfad.de
Spezialitäten: Tourenveranstalter.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 37 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Natur- und KulturErlebnispfad Großes Moor Gifhorn e.V.
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über den Natur- und KulturErlebnispfad Großes Moor Gifhorn e.V. in einem formellen und ansprechenden Stil zusammenfasst, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:
Der Natur- und KulturErlebnispfad Großes Moor Gifhorn e.V.: Ein einzigartiges Erlebnis
Der Natur- und KulturErlebnispfad Großes Moor Gifhorn e.V. ist ein außergewöhnliches Projekt, das Besucher in die faszinierende Welt des Großes Moors einlädt. Dieser gut ausgeschilderte Wanderweg führt durch ein einzigartiges Ökosystem, das sowohl beeindruckende Naturschönheiten als auch vielfältige kulturelle Aspekte bietet. Das Projekt, angesiedelt in Sassenburg, ist mehr als nur ein Weg; es ist eine interaktive Lern- und Erlebnismöglichkeit für Menschen jeden Alters.
Standort und Kontaktdaten
Die Adresse des Pfades ist Am Hagen 16, 38524 Sassenburg, Deutschland. Interessierte können sich telefonisch unter 15143164829 informieren oder die umfangreichen Informationen auf der Webseite moorlehrpfad.de einsehen. Die Webseite bietet detaillierte Routenbeschreibungen, Informationen zu den Stationen und aktuelle Veranstaltungen.
Spezialitäten und Angebote
Der Natur- und KulturErlebnispfad Großes Moor Gifhorn e.V. fungiert als Tourenveranstalter und bietet Besuchern die Möglichkeit, die Region individuell zu erkunden. Die Gestaltung des Weges und der dazugehörigen Informationsstationen ist darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für die Bedeutung des Moores und seiner Flora und Fauna zu schärfen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung von Wissen über die traditionellen Nutzungsmöglichkeiten des Moors, wie beispielsweise die Streuobstwiese und ihre Bedeutung für die regionale Landwirtschaft. Die Anlage ist sehr gut besucht und bietet vielfältige Möglichkeiten für einen entspannten Aufenthalt.
Besondere Merkmale und Attraktionen
- Vielfältige Themenstationen: Der Pfad ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, die sich mit verschiedenen Aspekten des Moors auseinandersetzen, von der Botanik über die Zoologie bis hin zur Geschichte der Region.
- Barrierefreier Zugang: Ein wichtiger Aspekt ist die Barrierefreiheit des Weges, sodass er auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich ist.
- Bienenkastenbeobachtung: Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, die Bienen bei ihrer Arbeit zu beobachten – ein faszinierendes Erlebnis für Groß und Klein.
- Gemütliche Sitzgelegenheiten: Entlang des Weges finden sich viele Sitzgelegenheiten, an denen man die Natur in Ruhe genießen kann.
Bewertungen und Meinung
Der Natur- und KulturErlebnispfad Großes Moor Gifhorn e.V. genießt bei seinen Besuchern eine hohe Akzeptanz. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4.5 von 5 Sternen, basierend auf über 37 Bewertungen auf Google My Business. Die Besucher loben vor allem die informative Gestaltung, die schöne Landschaft und die freundliche Atmosphäre. Es scheint, dass der Pfad einen nachhaltigen positiven Einfluss auf die Besucher hat und sie dazu anregt, die Natur zu schätzen und zu schützen.
Fazit und Empfehlung
Der Natur- und KulturErlebnispfad Großes Moor Gifhorn e.V. ist ein lohnendes Ziel für Naturliebhaber, Familien und alle, die sich für die einzigartige Naturlandschaft des Großes Moors interessieren. Um detailliertere Informationen über die angebotenen Touren, aktuelle Veranstaltungen und die neuesten Entwicklungen zu erhalten, wird dringend empfohlen, die offizielle Webseite moorlehrpfad.de zu besuchen und direkt Kontakt aufzunehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses besondere Erlebnis zu entdecken