Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt - Helmstedt

Adresse: Collegienpl. 1, 38350 Helmstedt, Deutschland.
Telefon: 53511211132.
Webseite: helmstedt.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 114 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt

Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt Collegienpl. 1, 38350 Helmstedt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt

  • Montag: 10:00–12:00, 15:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–12:00, 15:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–12:00, 15:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–12:00, 15:00–17:00
  • Freitag: 10:00–12:00, 15:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt

Das Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt befindet sich an der Adresse Collegienpl. 1, 38350 Helmstedt, Deutschland und ist ein bedeutendes Museum, das sich mit der Geschichte des Landkreises Helmstedt und seiner Bewohner, sowie der Universitätsgeschichte befasst. Die Einrichtung ist ein Muss für alle Geschichtsinteressierten und Touristen, die die Region erkunden möchten.

Standort und Anfahrt

Das Museum ist zentral in Helmstedt gelegen und leicht zu erreichen. Die Anfahrt kann beispielsweise mit dem Auto erfolgen, wobei ausreichend Parkmöglichkeiten rund um das Gebäude zur Verfügung stehen. Für Gäste mit Behinderungen ist der Parkplatz rollstuhlgerecht ausgebaut, um den Zugang zum Museum zu ermöglichen.

Öffnungszeiten und Kontaktdaten

Das Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt ist montags bis freitags von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Zu den Kontaktdaten zählen die Telefonnummer 0535 11211132 und die Webseite helmstedt.de.

Spezialitäten und Ausstellungen

  • Museum und Sehenswürdigkeit: Das Museum bietet eine umfangreiche Dauerausstellung, die die Geschichte des Landkreises Helmstedt und seiner Bewohner sowie die Universitätsgeschichte präsentiert.
  • Die Ausstellung befindet sich im ehemaligen Wein- und Bierkeller der Universität Helmstedt und bietet zahlreiche Originalobjekte sowie Fotos.
  • Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, in Nachdrucken alter, aus der Universitätszeit stammender Bücher selbst zu stöbern.

Rollstuhlgerechte Einrichtungen

Das Museum ist auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen eingegangen. So ist der Parkplatz rollstuhlgerecht ausgebaut und auch das WC im Museum ist barrierefrei gestaltet. Dies zeigt, wie wichtig das Museum die Inklusion aller Menschen vor Ort sieht.

Bewertungen und Meinungen

Das Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt hat insgesamt 114 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen spricht dies für eine hohe Zufriedenheit der Besucher. Die meisten Bewertungen betonen die interessante und umfangreiche Ausstellung, die Einblicke in die Geschichte des Landkreises und der Universität bietet. Auch die freundliche Betreuung der Besucher wird häufig gelobt.

Rezension

Ein Besuch im Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt lohnt sich definitiv. Für alle, die mehr über die Geschichte des Landkreises Helmstedt und der Universität erfahren möchten, bietet das Museum eine hervorragende Möglichkeit, diese zu erkunden. Die breite Palette an Ausstellungsstücken und Informationen macht das Museum zu einem faszinierenden Erlebnis für Menschen jeden Alters. Daher ist es sehr empfehlenswert, eine Besichtigung des Museums in Angriff zu nehmen und dazu die offizielle Webseite oder das oben genannte Telefonnummer zu nutzen, um weitere Informationen zu erhalten oder die genaue Planung eines Besuchs vorzunehmen.

👍 Bewertungen von Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt

Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt - Helmstedt
Naturliebhaber
5/5

Sehr schönes Gebäude, leider war das meiste Eingehüllt wegen Renovierung.

Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt - Helmstedt
Chris R.
5/5

Das Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt ist eine Dauerausstellung, die sich mit der Geschichte des Landkreises Helmstedt und seiner Bewohner und der Universitätsgeschichte befasst. Sie befindet sich im ehemaligen Wein- und Bierkeller der Universität Helmstedt. Die Ausstellung präsentiert zahlreiche Originalobjekte, aber auch Fotos. Darüber hinaus haben die Besucher Gelegenheit, in Nachdrucken alter, aus der Universitätszeit stammender Bücher selbst zu stöbern. (Text-Quelle: Helmstedt-Wiki)

Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt - Helmstedt
JuJo S.
5/5

Trotz Baustelle ist das Museum im Kellergeschoss geöffnet. Sehr gute Präsentation vor allem zur Geschichte der Uni. Das Ganze war noch gratis, was will man mehr?

Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt - Helmstedt
Hubert G.
5/5

Beeindruckendes Universitätsgebäude aus 1597
Das Museumsgebäude ist im Moment eingerüstet.

Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt - Helmstedt
Kerstin F.
5/5

Tolle Akkustik hier! Wunderbares Konzert von Paul Hottmann und der Kreismusikschule Helmstedt erlebt. Prima,dass man den Saal für sowas mieten kann!

Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt - Helmstedt
Monika D.
5/5

Helmstedts Universität wird wieder genutzt seid über tausend Jahren haben hier weltbekannten Professoren gelehrt und aus aller Welt gelernt.

Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt - Helmstedt
Helga R.
5/5

Konzerte im Juleum sind allein schon wegen der guten Akustik und des Ambiente ein Erlebnis.

Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt - Helmstedt
Rainer Z.
5/5

Sehr schönes Gebäude. Hervorragend Bibliothek.

Go up