Hundeschule Föderlach - Wernberg
Adresse: Dammweg 1, 9241 Wernberg, Österreich.
Telefon: 42522360.
Webseite: hundeschule-foederlach.at
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Hundeschule Föderlach
Die Hundeschule Föderlach befindet sich an der Adresse Dammweg 1, 9241 Wernberg, Österreich, und bietet ein breites Spektrum an Hundetraining und -betreuung an. Telefonisch können Sie sie unter 42522360 erreichen oder sich auf deren Webseite hundeschule-foederlach.at informieren.
Spezialitäten der Hundeschule Föderlach
Die Spezialitäten der Hundeschule Föderlach liegen in der hohen Kompetenz und dem Engagement ihrer Trainer. Sie bieten Kurse und Workshops für Hunde aller Altersgruppen und Rassen an, die darauf ausgelegt sind, das Verhalten und die Fähigkeiten der Tiere zu verbessern. Die Schule legt großen Wert auf die individuellen Bedürfnisse der Hunde und deren Halter.
Barrierefreie Infrastruktur
Die Hundeschule Föderlach ist auf Barrierefreiheit bedacht. Ein rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz stehen den Besuchern zur Verfügung, was das Zugeschalten von Kursen oder Besuche für Menschen mit Behinderungen enorm erleichtert.
Bewertungen und Durchschnittliche Meinung
Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5 zeigt sich die hohe Zufriedenheit der Kunden. Die Kunden loben vor allem die freundliche und kompetente Art der Trainer, die sehr gut mit Hunden und deren Haltern umgehen. Sie sind engagiert und bieten wertvolle Tipps für das Leben mit einem Hund. Die Hunde lernen sehr viel und die Umgebung ist angenehm.
Empfehlung
Die Hundeschule Föderlach ist mit Sicherheit eine Empfehlung wert. Sollten Sie Fragen zum Hundetraining oder Interesse an Kursen haben, ist ein Besuch auf deren Webseite oder ein Anruf die empfohlene Maßnahme. Die hervorragenden Bewertungen und das Engagement der Trainer sprechen für sich.