Hausmannsturm - Helmstedt

Adresse: Neumärker Str. 23, 38350 Helmstedt, Deutschland.

Webseite: stadt-helmstedt.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 77 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Hausmannsturm

Hausmannsturm Neumärker Str. 23, 38350 Helmstedt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hausmannsturm

  • Montag: 17:00–00:00
  • Dienstag: 17:00–00:00
  • Mittwoch: 17:00–00:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 17:00–00:00
  • Samstag: 10:00–13:00, 18:00–03:00
  • Sonntag: 10:00–13:00, 17:00–00:00

Über den Hausmannsturm in Helmstedt

Der Hausmannsturm, befindend an der Adresse: Neumärker Str. 23, 38350 Helmstedt, Deutschland, ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit, die es sich abzuschaffen gilt, zu besuchen. Mit seiner Lage direkt an der Hauptstraße von Helmstedt bietet der Turm nicht nur einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt, sondern ist auch ein Zeugnis der reichen Geschichte der Stadt.

Spezialitäten und Besonderheiten

Der Hausmannsturm ist vor allem für seine historische Bedeutung und seine Rolle als Teil der alten Helmstedter Stadtbefestigung bekannt. Obwohl der Zugang zu den oberen Etagen aufgrund statischer Gründe eingeschränkt ist, bleibt der Turm eine wunderschöne Attraktion. Besonders hervorzuheben sind die rollstuhlgerechte Zugänglichkeit und die kinderfreundliche Atmosphäre, was ihn zu einem idealen Ziel für Familien macht.

Weitere interessante Daten

Neben seiner historischen Bedeutung ist der Hausmannsturm auch für sein familienfreundliches Angebot zugänglich. Ein Aufzug ermöglicht den Besuchern, die Aussichtsplattform zu erreichen, von der aus man einen herrlichen Panoramablick auf die Neumärker Straße Richtung Markt hat. Besonders zu erwähnen ist, dass der Turm an besonderen Anlässen, wie dem 50-jährigen Jubiläum der FuZo Neumärkerstraße, für die Öffentlichkeit geöffnet ist, wobei die Feierlichkeiten den Turm besonders einläuchten.

Bewertungen und Meinungen

Mit 77 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4,4/5 Sternen zeigt sich, dass die Besucher sehr zufrieden mit ihrem Besuch im Hausmannsturm sind. Die Meinungen deuten darauf hin, dass es sich um einen wunderschönen Turm handelt, der die Stadt Helmstedt auf besondere Weise bereichert. Einige Besucher freuten sich über die Möglichkeit, solch ein historisches Denkmal zu erhalten und zu erleben, während andere den Aufstieg bis zum Trauzimmer als weniger spektakulär beschreiben, aber dennoch den Ausblick loben.

Empfehlung

Für alle, die die Geschichte Helmstedts hautnah erleben und gleichzeitig atemberaubende Aussichten suchen, ist der Hausmannsturm unbedingt einen Besuch wert. Die Website stadt-helmstedt.de bietet detaillierte Informationen und kann als erste Anlaufstelle für Planungen dienen. Kontaktieren Sie das Team über die angegebene Adresse oder nutzen Sie die Online-Kontaktmöglichkeiten, um mehr über die geöffneten Zeiten, Tickets und besondere Events zu erfahren.

Zusammengefasst ist der Hausmannsturm nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein Ort der Freude und des Staunens für Besucher aller Altersgruppen. Besuchen Sie ihn und erleben Sie einen Teil der einzigartigen Geschichte Helmstedts für sich selbst

👍 Bewertungen von Hausmannsturm

Hausmannsturm - Helmstedt
Naturliebhaber
5/5

Sehr schöner Turm und schön das man so was Erhalten hat, macht eine Stadt viel schöner.

Hausmannsturm - Helmstedt
Schwereisenritter 1.
5/5

Ein Rest der alten Helmstedter Stadtbefestigung . Heute zur Feier, 50 Jahre FuZo Neumärkerstr. ,ist der Turm geöffnet . Der Aufstieg zum Turm geht leider nur bis zum Trau-Zimmer da aus Gründen der Treppenstatik der Zutritt zu den Räumen dadrüber nicht möglich ist. Auch vom Trau-Zimmer hat man ein schönen Überblick über die Neumärker Richtung Markt. Alles in allen heute ein schöner Tag .

Hausmannsturm - Helmstedt
Stefanie H.
5/5

Ein netter Turm für Fotos, aber sonst recht unspektakulär.

Hausmannsturm - Helmstedt
Catrin K.
5/5

Der Hausmannsturm mit Stadttor ist der älteste von ehemals 8 - heute noch 4 (teils partiell vorhandenen) - Türmen.
Der heutige Turm ist aus dem 15 Jhd., ein Vorgängerbau wurde aber bereits 1286 erwähnt.
Hier wohnte und arbeitete der Turmwächter, auch Hausmann genannt, mit deinen Gesellen und Lehrlingen in der Wachstube.
Heute hat die Stadtverwaltung/Standesamt ein Trauzimmer dort eingerichtet.

Hausmannsturm - Helmstedt
Marko W.
5/5

Sehr schöner Turm. gut das man ihn erhält.

Hausmannsturm - Helmstedt
Hubert G.
5/5

Der 36m hohe Hausmannsturm ist das älteste erhaltene Stadttor im Braunschweiger Land.

Hausmannsturm - Helmstedt
Vanessa J.
5/5

Ein interessantes Bauwerk mit Charme des Mittelalters. Und es gibtdirekt am Turm einen Blumenladen. Sehr schön.

Hausmannsturm - Helmstedt
Tobias B.
4/5

DAS Wahrzeichen von Helmstedt. Als Einwohner sieht man leider die Schönheit der Stadt oft nicht mehr. Schön wäre es, wenn der restliche Innenraum renoviert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden würde.

Go up