Erlebnissteinbruch Hainholz - Königslutter

Adresse: 52°13'48.3"N 10°47'36.1"E, 38154 Königslutter, Deutschland.
Telefon: 53533003.
Webseite: geopark-hblo.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Joggen, Radfahren, Spazierengehen, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 137 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Erlebnissteinbruch Hainholz

Erlebnissteinbruch Hainholz 52°13'48.3

⏰ Öffnungszeiten von Erlebnissteinbruch Hainholz

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein umfassender Text über den Erlebnissteinbruch Hainholz, formell und in der dritten Person, mit

👍 Bewertungen von Erlebnissteinbruch Hainholz

Erlebnissteinbruch Hainholz - Königslutter
Alice M.
4/5

Wenn man ernsthaft etwas größeres finden möchte, müsste man wohl noch tiefer buddeln als es hier z.Z. für Hobbyisten möglich ist. Zudem braucht man um die richtige Stelle zu finden, die Suche, das Reinigen und nachträgliche Aufarbeiten Zeit. Wirklich schöne Objekte zu finden ist Glückssache und hier für besondere Stücke eher die Ausnahme. Trotzdem ist es ein wunderschönes Mischwaldgebiet mit vielen Buchen. Zum Spazieren gehen ein bisschen Fitness mitbringen ist hilfreich, besonders, wenn man mal gern die Hauptwege verlassen möchte. Im Steinbruch selbst sollte man auf festes Schuhwerk achten und wenn man nicht so geübt in Klettern ist, lieber nicht auf die Geröllhügel steigen. Zudem kann es bei Regen und Schnee recht rutschig sein und dementsprechend gefährlich werden.

Erlebnissteinbruch Hainholz - Königslutter
Dr. U. B.
5/5

Vom Parkplatz über unterschiedliche Weg gut in ca. 20Minuten zu Fuß erreichbarer, schön gelegener, historischer Steinbruch mit einigen Erklärungen.
Hier kann man sicher stundenlang in den Steinen nach Fossilien suchen. Wir waren an eine späten Sonntag Nachmittag bei herrlichem Wetter da und es war nur eine weitere Familie da. Es verläuft sich gut in den großen Gelände und man wird wohl meistens ungestört bleiben.
Für Kinder kann es mit Hammer und Meißel ein tolles Erlebnis sein.

Erlebnissteinbruch Hainholz - Königslutter
Cornelia N.
5/5

Ein super Ort. Dieses Mal mit 3 Enkelkindern. Ausgestattet mit Werkzeug haben wir 2 tolle Stunden mit Steine klopfen, buddeln und suchen nach Versteinerungen verbracht. Für Erwachsene sind die Schautafeln über die Geologie dieses Ortes interessant. Der geteerte Weg vom Parkplatz zum Erlebnissteinbruch ist ca. 1 km lang und gut auch mit Kinderwagen zu begehen. Empfehlenswert ist auch das kleine aber feine Museum in Königslutter, direkt neben der Kirche. Der Eintritt ist frei und man kann auf 4 Etagen viele tolle Versteinerungen bewundern und eine Zeitreise durch die Geologie machen. Der vor Königslutter ( Richtung Autobahn) gelegene Findlingsgarten vervollständigt die Zeitreise und eignet sich auch gut für ein kleines Picknick. Viel Spaß!!

Erlebnissteinbruch Hainholz - Königslutter
Ti B.
3/5

Schöner Ort den man schön erwandrrn kann. In bezug auf Fossilien finden eher schwierig, da kann man nicht wirklich was finden, schade sonst wäre es eine TOP location für Kids

Erlebnissteinbruch Hainholz - Königslutter
Sören M.
5/5

Schöne Wanderwege in einer tollen Landschaft. Der Steinbruch ist vom Parkplatz zu erreichen über einen sehr schönen Wanderweg.

Erlebnissteinbruch Hainholz - Königslutter
Nadine N.
5/5

Hier haben wir einen Ausflug gemacht, um Fossilien zu suchen. Direkt vor Ort kann man nicht parken, ein kurzer Fußmarsch von ca. 20 Minuten (mit Kinderfüßen) und wir waren da. Hammer bzw. Werkzeug muss man mitbringen, aber dann kann man sich austoben. Wir wurden auch fündig. Es hat meinem Sohn viel Spaß gemacht.

Erlebnissteinbruch Hainholz - Königslutter
Jan-Moritz G.
4/5

Man parkt am Parkplatz Lutterspring und geht dann etwa 10 Minuten dort hin. Es gibt einen kürzeren asphaltierten Weg und einen etwas längeren am Waldrand entlang und durch den älteren Steinbruch.

Erlebnissteinbruch Hainholz - Königslutter
Gianny K.
5/5

Der Steinbruch liegt in einem kleinen Wandergebiet versteckt und ist, im Gegensatz zu manch anderen Klopfstellen, nicht von Touristen überlaufen. Der Steinbruch ist jederzeit frei zugänglich und kostet auch keinen Eintritt. Dafür sollte man aber sein Arbeitsgerät eben auch mitbringen. Wenn man, wie wir, wegen einer Fossiliensuche hierher kommt, kann man zB mit etwas Glück Seelilien, Haizähne und sogar Nothisaurierüberreste finden. Wir waren mitten in der Woche hier. Außer uns war keiner da. Wir haben uns den ganzen Tag in herrlicher Ruhe Zeit nehmen und in vergangenen Zeiten schwelgen können. Ein sehr erfolgreicher Tag.

Go up