Edelsteinmine - St. Margarethen im Burgenland
Adresse: Märchenparkweg 1, 7062 St. Margarethen im Burgenland, Österreich.
Telefon: 268560707.
Spezialitäten: Mineralien-Fachgeschäft.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Schneller Einkauf möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Edelsteinmine
⏰ Öffnungszeiten von Edelsteinmine
- Montag: 10:00–18:00
- Dienstag: 10:00–18:00
- Mittwoch: 10:00–18:00
- Donnerstag: 10:00–18:00
- Freitag: 10:00–18:00
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über die Edelsteinmine präsentiert, gemäß Ihren Vorgaben formatiert und mit einem freundlichen, empfehlenden Ton verfasst:
Die Edelsteinmine – Ein einzigartiges Erlebnis im Burgenland
Die Edelsteinmine in St. Margarethen im Burgenland ist ein außergewöhnliches Mineralien-Fachgeschäft und Erlebniszentrum, das Besucher jeden Alters begeistert. Die Anlage, gelegen unter der Adresse Märchenparkweg 1, 7062 St. Margarethen im Burgenland, Österreich, bietet eine faszinierende Möglichkeit, mehr über die Geschichte der Goldschmiedekunst und die traditionelle Goldgewinnung zu erfahren. Der Telefonkontakt ist Telefon: 268560707. Eine Webseite ist derzeit nicht verfügbar, aber Informationen und Bilder sind über Google My Business zugänglich.
Was erwartet Sie
Die Edelsteinmine kombiniert Unterhaltung mit Bildung auf eine besondere Art und Weise. Das Herzstück des Betriebs ist ein interaktives Erlebnis, bei dem Besucher selbst versuchen, Gold aus Tonschichten abzutrennen – genau wie es in der Vergangenheit die Goldschmiede tat. Dieser Prozess, bekannt als “Ryžovanie” (was so viel wie "Schrubben" bedeutet), erfordert Geduld und Geschick. Besucher erhalten dabei kleine Mengen Ton, in dem kleine Stücke von Stahl versteckt sind. Durch das Rütteln und Waschen im Bachbett können sie versuchen, die Edelsteine zu finden und anschließend mit Hilfe eines Vergleichsbechers die Art des Metalls zu identifizieren. Die Erfahrung ist besonders für Kinder interessant und vermittelt auf spielerische Weise Wissen über die historischen Methoden der Edelsteinverarbeitung.
Besondere Merkmale und Services
- Spezialitäten: Der Fokus liegt auf dem Verkauf von hochwertigen Mineralien und Edelsteinen.
- Barrierefreiheit: Ein rollstuhlgerechter Parkplatz steht zur Verfügung, was die Anlage für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich macht.
- Einkaufskomfort: Der schnelle Einkauf ist dank der Akzeptanz von Debitkarten, Kreditkarten und mobilen Zahlungen per NFC gewährleistet.
Weitere wichtige Informationen
Die Edelsteinmine hat 3 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4/5. Die Besucher schätzen vor allem die Möglichkeit, einen Einblick in eine traditionsreiche Handwerkskunst zu erhalten und selbst aktiv zu werden. Es wird jedoch auch darauf hingewiesen, dass die Kosten für das Erlebnis relativ hoch sind, und einige Besucher wünschen sich günstigere Angebote. Die Attraktion ist besonders lohnend, wenn man regelmäßig den Ort besucht, da andere kostenlose Attraktionen im Burgenland möglicherweise eine größere Faszination ausüben.
Insgesamt bietet die Edelsteinmine eine einzigartige Kombination aus Unterhaltung, Bildung und dem Erlebnis, ein Stück Geschichte hautnah zu erleben. Es ist ein Ort, der sowohl Familien als auch Mineralienliebhaber anspricht.