Deportationsdenkmal Bahnhof Ebenthal - Klagenfurt am Wörthersee

Adresse: 3637 - S-Bahn Ebenthal, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich.

Spezialitäten: Kulturelles Denkmal.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Deportationsdenkmal Bahnhof Ebenthal

Deportationsdenkmal Bahnhof Ebenthal 3637 - S-Bahn Ebenthal, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

Deportationsdenkmal Bahnhof Ebenthal

Das Deportationsdenkmal Bahnhof Ebenthal ist ein bedeutendes kulturelles Denkmal in Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Es befindet sich an der Adresse Adresse: 3637 - S-Bahn Ebenthal, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich und ist besonders für seine Rolle in der Erinnerung an die Verfolgungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg bekannt.

Besonderheiten und Informationen

  • Spezialitäten: Dieses Denkmal ist ein kulturelles Denkmal, das die Geschichte der Deportationen von Menschen aus Österreich während und nach dem Zweiten Weltkrieg darstellt.
  • Barrierefreiheit: Für Besucher mit Behinderungen ist der Parkplatz rollstuhltauglich (Rollstuhlgerechter Parkplatz).
  • Kontaktinformationen: Leider sind die spezifischen Telefonnummern und die Webseite auf den gegebenen Informationen nicht verfügbar. Für aktuelle Kontaktaufnahmen empfiehlt es sich, nach direkten Kontaktmöglichkeiten online zu suchen.
  • Bewertungen: Das Unternehmen hat keine Bewertungen auf Google My Business. Für potenzielle Besucher ist es ratsam, eigenständig nach Meinungen und Erfahrungen zu suchen.
  • Durchschnittliche Meinung: Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 0/5, was darauf hindeuten könnte, dass es einige Bedenken oder Kritikpunkte gibt.

Wie man sich vorbereiten sollte

Wenn Sie das Deportationsdenkmal Bahnhof Ebenthal besuchen möchten, hier einige Tipps:
- Vorbereitung: Informieren Sie sich vorab über die Geschichte und den Zweck des Denkmals, um den Besuch sinnvoll zu gestalten.
- Planung: Berücksichtigen Sie die Barrierefreiheit und planen Sie Ihren Besuch entsprechend.
- Zeit: Planen Sie ausreichend Zeit ein, um das Denkmal und seine Ausstellungen vollständig zu erleben.
- Respekt: Da es sich um ein Denkmal handelt, das historische Ereignisse darstellt, ist es wichtig, den Ort mit Respekt zu betreten.

Besonders Interessante Daten

- Rollstuhlgerechter Parkplatz: Ein wichtiger Punkt für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen.
- Kulturelle Bedeutung: Das Denkmal ist ein wichtiger Ort für die Gedenkstätte und Erinnerung an die dunklen Kapitel der Geschichte.

Obwohl das Deportationsdenkmal Bahnhof Ebenthal keine Bewertungen hat und somit die Durchschnittliche Meinung niedrig ist, ist es aufgrund seiner kulturellen und historischen Bedeutung einen Besuch wert. Besucher sollten sich jedoch der Atmosphäre des Ortes bewusst sein und mit einem sensiblen Herzen ankommen.

Für eine umfassendere Erfahrung könnte es hilfreich sein, sich mit lokalen Geschichtsvereinen oder Museen in Verbindung zu setzen, um mehr Kontext und Informationen über das Denkmal zu erhalten.

Go up