Campingplatz Seerose - Hilgermissen

Adresse: Eitzendorf 160, 27318 Hilgermissen, Deutschland.
Telefon: 42569837688.

Spezialitäten: Campingplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 49 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Campingplatz Seerose

Absolut Hier ist ein ausführlicher Text über den Campingplatz Seerose, formell geschrieben und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert in

👍 Bewertungen von Campingplatz Seerose

Campingplatz Seerose - Hilgermissen
Susann P.
4/5

Feiner, kleiner Campingplatz irgendwo im nirgendwo.
Perfekt für Radfahrer, weil Sitzgelegenheiten direkt am Platz.
Die eigene Badestelle direkt am Platz ist cool, auch die Möglichkeit einfach mal ein Ruderboot für ne kleine Runde auf dem See zu bekommen.
Sanitäranlagen waren geräumig und zweckmäßig. Ein Pluspunkt hier: Duschen ohne Münze und Zeitbegrenzung.
Der einzige Minuspunkt: Die teilweise unverschämten Preise am kleinen Platzkiosk. Da bekommt man das fade Gefühl, dass genau gewusst wird, das in unmittelbarer Nähe nix ist und deshalb auch solche überzogenen Preise gezahlt werden. Das habt ihr eigentlich nicht nötig!

Campingplatz Seerose - Hilgermissen
Timo T.
4/5

Netter kleiner Campingplatz. Das Sanitärgebäude ist etwas älter am sauber und in Ordnung. Preis und der Platzwart sind super.

Campingplatz Seerose - Hilgermissen
Berti B.
5/5

Ein toller Campingplatz zum günstigen Preis. Nach einem Sturzregen wurden wir 5 Radler sehr freundlich begrüßt und alle unsere Wünsche erfüllt. Eine überdachte Sitzmöglichkeit ließ uns selbst den nächsten Regenschauer trocken überstehen. Pauschal 10 € pro Person, das ist wirklich spitze! Dazu die sauberen Sanitäranlagen, einfach spitze.

Campingplatz Seerose - Hilgermissen
Lg R.
5/5

Bisher der beste Campingplatz am ganzen Weserradweg. Kann ich jedem wärmstens empfehlen.

Liebe Grüße an die Hörnchenbande

Campingplatz Seerose - Hilgermissen
D. P.
1/5

Leider einer der schlechtesten Campingplätze, die wir in den letzten Jahren angefahren haben. 20cm hohes Unkraut auf dem Stellplatz, direkt an der von landwirtschaftlichem Verkehr viel befahrenen Straße, neben einem Tor, was alle 10 Minuten genutzt wird und ein 50 Jahre altes, ungepflegtes Waschhaus. Schade, dass hier scheinbar kein Cent der 30 Euro pro Übernachtung reinvestiert wird.

Campingplatz Seerose - Hilgermissen
Anna S.
2/5

Wir kamen offenbar trotz tollem Sonnenwetter außerhalb der Saison... der Platz erinnert an einen in die Jahre gekommenen Sportclub inkl Vereinshaus in blassem Grün und einem Spielplatz, von dessen Geräten die Farbe abblättert. Die Sanitäreinrichtungen sind klein und alt, eine einzige Dusche für alle (die allerdings mit schönem Strahl und herrlich heiß!), eine Spüle für Geschirr. Der anliegende Fluss machte irgendwie auch einen etwas traurigen Eindruck, am Ufer dümpelten ehemals rote Tretboote und einen Badezugang konnte ich nicht finden.

Der Betreiber allerdings war sehr nett, zudem sind wir spontan angekommen. Preis für das Angebot eher hoch, aber nach der ätzenden Coronazeit kann man sich darüber nicht wirklich ärgern. Eine Modernisierung hat der Platz trotzdem unbedingt nötig!

Campingplatz Seerose - Hilgermissen
Stormchaser
5/5

Ich bin immer noch begeistert von diesem schönen idyllischen Campingplatz, auf dem ich bei meiner Weserradtour gezeltet habe. Der Besitzer ist an Gastfreundlichkeit nicht zu übertreffen. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt und komme ganz bestimmt mal wieder! Das Essen und das Weißbier von Stevens waren auch super… Viele Grüße

Campingplatz Seerose - Hilgermissen
A B.
5/5

Der Platz ist einfach klasse! Er ist Preiswert ( ich habe glaube ich insgesamt 8 € bezahlt) und ruhig. Keine nervenden Hintergrundgeräusche .Bis auf singende Vögel und Blätterrauschen konnte ich nichts hören.
Nach dem ich einen Platz während meiner Weser-Radtour (ca. 10 min von der offiziellen Strecke entfernt) brauchte, habe ich mich für diesen Platz entschieden und es nicht bereut. Gerade für Rad-reisende sind günstige und vor allem ruhige Plätze nach meiner Erfahrung eher Mangelware.Der Empfang war wirklich freundlich und es ist alles gepflegt und sauber.
Wer also einen Platz zum Übernachten in der Nähe von Verden sucht, ist hier genau richtig. Ich würde jederzeit wiederkommen. Achja, Klopapier nicht vergessen 😉

Go up