Christian L.
1/5
Der Hochseilgarten ist sehr schön angelegt, hat nur leider einige Schwachpunkte. Wir waren mit 4 Kindern in der Anlage und mussten feststellen, dass die Einweisung nicht optimal durchgeführt worden ist. Der Mitarbeiter hat zwar erklärt wie man die Sicherrungssysteme und Flylinerollen öffnet und schliesst, nur wurde nicht kontrolliert, ob jeder es auch verstaden hat. Des Weiteren hat es uns gewundert, dass kein Doppelsicherungssystem, welches sich nur öffnen lässt, wenn einer der beiden Sicherungen eingeklinkt ist, verwendet wird. Speziell bei Kindern ist dieses System die beste Wahl. Als eine Tochter von uns in einer Flyline hängen geblieben ist und wir einen Mitarbeiter um Hilfe gebeten haben, kam dieser auch unverzüglich, leider nur mit Badelatschen und ohne Klettergeschirr ausgestattet. Bei einem Klettergarten dieser Größe und Komplexität erwarte ich, dass immer mindestens ein bis zwei Mitarbeiter mit Klettergeschirr und festem Schuhwerk parat stehen um Gästen zu helfen. Einige der Klettertrails sind leider schon etwas abgenutzt, Seile in Kletternetzen sind stark angescheuert, Schwachstellen nur mit Gaffatape abgeklebt, Tritthölzer in dem schwarzen Trail waren lose, obwohl diese fest hätten sein sollen etc.. Ich glaube nicht, dass der Parkour unsicher ist, aber bei einem Familienpreis 2 Erw. + 2 Kinder von EUR 90,00 kann man schon Qualität erwarten. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und auch hilfsbereit, leider fehlt etwas die Professionalität in dem ganzen Team.
Fazit, wenn etwas mehr auf die Qualtät und Güte der Anlage und Professionalität im Team geachtet wird, ist dies ein schönes Ausflugsziel.